create
the
change

BIOTEXFUTURE ist ein vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderter Innovationsraum zur biobasierten Textilforschung. Das Projekt wird von der adidas AG und der RWTH Aachen geleitet.

Wir arbeiten mit Partnern aus Industrie und Forschung zusammen. Unsere Vision ist es, die textile Wertschöpfungskette von erdölbasierten auf biobasierte Textilien umzustellen und diesen Wandel gemeinsam zu vollziehen.

Mit dem Förderkonzept Bioökonomische Innovationsräume will das BMFTR die Bioökonomie-Forschung unterstützen und damit die Transformation zu einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaft vorantreiben.

unsere
vision
Umstellung der textilen Wertschöpfungskette von erdölbasiert auf biobasiert lesen
UNSERE
ZIELE

Die Verwirklichung unserer Vision erfordert:

  • eine biobasierte Rohstoffbasis für Kunststoffe die ganzheitlich nachhaltig ist
  • die Anwendung in der Textilindustrie, beginnend bei der Biopolymerentwicklung bis zur Herstellung von Textilien
  • die gesamtgesellschaftliche Transformation hin zu einer Bio-Ökonomie in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht

BIOTEXFUTURE
Fall Forum 2025

 

“From Nature to Textiles: Bio-economic innovations for the textile sector”

 

9 Oktober 2025, 9.30 h – 16:00 h CEST in Aachen.

 

Eine nachhaltige globale Transformation erfordert neue biobasierte und ressourceneffiziente Technologien. Im Rahmen dieses Wandels untersucht BIOTEXFUTURE deren Potenzial, die Zukunft des Textilsektors zu gestalten.

Bei unserem BIOTEXFUTURE Fall Forum 2025 möchten wir Sie einladen, gemeinsam mit uns die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Innovationsraums zu entdecken – von den Anfängen über die bisherigen Ergebnisse bis hin zu zukünftigen Perspektiven.

Klicken Sie hier um sich für die Veranstaltung anzumelden.

Weitere Informationen sowie die vollständige Agenda finden Sie hier.

Events

BIOTEXFUTURE Exhibition at the Deutsches Museum Nuremberg (7 Aug – 14 Sep 2025) Donnerstag, Juli 17
Munich Fabric Start 2025 (2 – 3 September) Donnerstag, Juli 17
BIOTEXFUTURE at Milan Design Week Mittwoch, März 5
BIOTEXFUTURE Member Day 2025 Mittwoch, März 5
BIOTEXFUTURE Forum 2024 – BioBase: Project results Mittwoch, Sep. 11
FIBER FUTURES: BIOTEXFUTURE and the Future of Textiles at Material Matters – London 2024! Mittwoch, Aug. 28
LIGHTLINING – A lightweight super-insulating nonwoven for sportswear Mittwoch, Juli 5, 2023
BIOTEXFUTURE Forum and Member Day (3rd and 4th of May 2023) Montag, Juli 3, 2023
BioTurf: Joining forces for the large playable demonstrator Montag, Juli 3, 2023

The innovation space BIOTEXFUTURE consists of projects funded by the German Federal Ministry of Research, Technology and Space (BMFTR) within the framework of the “Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030”. BIOTEXFUTURE is part of the funding program “Innovationsräume Bioökonomie”.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

    MITGLIED WERDEN

    Wir sind immer auf der Suche nach neuen Partnern für unsere Projekte. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren und von unserem Fachwissen und unseren Forschungsprojekten zu profitieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

    Die BIOTEXFUTURE-Mitgliedschaft ist kostenlos!

     

    BIOTEXFUTURE ist ein vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderter Innovationsraum für die Forschung zu biobasierten Textilien. Seit November 2019 wird der Innovationsraum in Kooperation mit der adidas AG, dem ITA Institut für Textiltechnik und dem Institut für Organisationssoziologie (STO) der RWTH Aachen organisiert.

      Sign up for our latest News!

      GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner